Neue Kampagne von ZEIT ZU STARTEN
#echtSHK
12.11.2025
Mit der neuen Kampagne #echtSHK im Rahmen der Ausbildungsinitiative ZEIT ZU STARTEN zeigt das SHK-Handwerk bundesweit, was es wirklich ausmacht: echtes Können, moderne Technik und sinnstiftende Arbeit mit Zukunft. Die Kampagne besteht aus drei aufeinander aufbauenden Stufen. So begegnet sie Jugendlichen mehrfach – immer genau da, wo sie sich auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft gerade befinden – und führt sie Schritt für Schritt zu einer intensiveren Beschäftigung mit den SHK-Berufen:
#echtSHK – Interesse wecken: das SHK-Handwerk erklären und emotional erlebbar machen
#echtZUKUNFT – Interesse vertiefen: Jugendliche über Praktika und Einblicke an das SHK-Handwerk heranführen
#echtJETZT – Entscheidung unterstützen: den Weg in die Ausbildung vereinfachen und begleiten
Dabei werden eigene Landingpages, Social Media, Influencer-Collabs, Events und weitere Maßnahmen genutzt, um gezielt junge Menschen zu erreichen. Auch Eltern, Lehrkräfte und Betriebe werden eingebunden. Die Kampagne ergänzt den bestehenden Auftritt von ZEIT ZU STARTEN, vertieft die Ansprache junger Menschen entlang ihrer Berufsorientierung und verstärkt die Sichtbarkeit von SHK-Betrieben als attraktive Ausbildungsorte. Sie verbindet die bestehenden Initiativen – von der mobilen Info- und Montagewand für SHK-Betriebe zum Einsatz bei Berufsorientierungsmessen über die Lehreransprache mit „Handwerk macht Schule“ bis hin zur Website www.zeitzustarten.de und den Social-Media-Kanälen – zu einer schlüssigen Gesamtkommunikation. Koordiniert wird die Kampagne vom Bundesverband ZVSHK, während die Landesverbände sie mit regionalen Maßnahmen, Kooperationen und gemeinsamen Kommunikationsanlässen mitgestalten. Auch Innungen und SHK[1]Betrieben bietet sie Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen – von Social Media bis zu lokalen Veranstaltungen. So entsteht eine starke, wiedererkennbare Botschaft:
SHK: ECHTES HANDWERK. ECHTE ZUKUNFT.