Menü
- Startseite
- Fachbetriebe finden
- Der Fachverband
- Verbraucher
-
Fachbesucher
- Messe SmartHK
- Tarifverträge
-
Technik
- Asbest im Bestand
- Anschluss von Gartenwasserleitungen und Geräten an die Trinkwasser-Installation
- Brandverhalten der Wärmedämmung von Warmwasserspeichern
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Heizen mit Erneuerbaren Energien
- Installateurleitfaden
- Lüften im Wohnungsbau
- Schnittstellenkoordination Nassraum
- Technische Regeln Trinkwasser
- ÜWG-SHK
- Vorzeitige Inbetriebnahme von Heizungsanlagen (Frostbrief)
-
Betriebswirtschaft
- Arbeitsverträge ab August 2022
- Beigestellte Materialien
- Corona - Umgang mit der Krise
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Materialpreissteigerungen
- Mindestlohn & Vergabemindestlohn Brandenburg
- Personalführung & Ausbildung
- Subunternehmer & Leiharbeiter
- Transportverpackungen
- Werkverträge
- Weiterbildung
- Recht
- Digitalisierung
- Ausbildung
- ÜWG-SHK
- Qualitätszeichen
- Aktuelles
- ZVSHK Onlineshop
-
Marktpartnerplatz
-
Fördermitglieder
- ABA BEUL GmbH
- ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH
- August Brötje GmbH
- BÄR & OLLENROTH KG Brandenburg
- BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH
- BEMM GmbH
- Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
- Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
- Caleffi S.p.A.
- Grundfos GmbH NL Berlin
- CONTI Sanitärarmaturen GmbH
- CWS Workwear Deutschland GmbH & Co. KG
- Duravit AG
- Duscholux AG
- Fränkische Rohrwerke
- Geberit Vertriebs GmbH
- Georg Fischer GmbH
- Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
- HILTI Deutschland AG
- Hottgenroth Software GmbH
- HoSanit GmbH
- Hotmobil Deutschland GmbH
- Inter Versicherungsgruppe
- KSB Aktiengesellschaft Vertriebshaus Berlin
- MEWA Textil-Service AG & Co.
- MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH
- Naturfeuer AG / Guntamatic
- Otto Maurer Assekuranzmakler GmbH
- Oventrop GmbH & Co. KG
- POLOPLAST GmbH & Co KG
- Resideo Ademco 1 GmbH
- RHEINZINK GmbH & Co. KG
- SIGNAL IDUNA Gruppe
- Solvis GmbH
- Tyczka Energy GmbH
- U.S.H. Innovationen
- Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
- Viega GmbH & Co. KG
- Viessmann Deutschland GmbH
- W. Schneider GmbH
- Wahi Wasserschadenshilfe e.K.
- we22solutions GmbH
- Weißgerber Industrievertretungen-CDH
- Wilo SE
- Wolf GmbH
- Rahmenvertragspartner
-
Fördermitglieder
- Fachkräfte & Betriebsbörse
- Kontakt
Einkaufsgutschein / Wertguthaben von 500,00 EUR bei Erwerb der Volkswagen-Modelle Caddy/Transporter-Commerce, Crafter und Amarok
Der Einkaufsgutschein gilt für Bargeschäfte und bei Abschluss eines Finanzierungsvertrags bei der Volkswagenbank GmbH bzw. eines Leasingvertrages bei der Volkswagen Leasing GmbH. Der Einkaufsgutschein kann bei dem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner eingelöst werden, bei dem das Fahrzeug erworben wurde und kann für folgende Zwecke verwendet werden:
- Eine Werkstattleistung (z. B. Inspektion)
- Zubehör (z. B. Winterräder, Dachgepäckträger etc.)
- Aussetzung der Finanzierungs- bzw. Leasingrate (bei Vertrag der Volkswagenbank GmbH bzw. Volkswagen Leasing GmbH)
Abwicklung
Die Mitgliedschaftsbescheinigung des FVSHK Land Brandenburg muss beim Volkswagen Nutzfahrzeug-Händler vorgezeigt wird, um die Konditionen zu erhalten.
Die Aktion gilt nur für die direkten und indirekten Mitglieder des Verbandes (Landesverbände, Innungen, Betriebe, Tochter- oder Organunternehmen, andere Verbandsinstitute z. B. deren Schulen). Angehörige von Verbandsmitgliedern können aus dieser Aktion nicht bedient werden.
Die Zulassung der Aktionsfahrzeuge erfolgt auf die Firma des jeweiligen Verbandsmitgliedes. Das Fahrzeug muss dann mindestens 6 Monate durch die Firma selbst genutzt werden und darf erst danach an Dritte weitergeben werden. Dazu unterzeichnet die Firma eine entsprechende Verpflichtungserklärung beim teilnehmenden Nutzfahrzeuge-Partner, die dann bei diesem verbleibt. Eine Kopie der Zulassung wird im Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Partner nach der Auslieferung ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Login für Mitglieder
Mitglieder der Innungen und des Fachverbandes können auf geschützte Inhalte und Dokumente in den Bereichen Recht, Technik und Betriebswirtschaft zugreifen sowie sich für Weiterbildungsangebote anmelden.
Anmeldung zur Teilnahme an einer Veranstaltung
Anmeldung ohne Benutzerkonto
Sowohl für Innungs- und Einzelmitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Eventuelle Preisnachlässe bei kostenpflichtiger Teilnahme können bei dieser Anmeldungsoption nicht gewährt werden.
Anmeldung mit Benutzerkonto
Sowohl für Innungs- und Einzelmitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Preisnachlässe bei kostenpflichtiger Teilnahme werden je nach Mitgliedstyp gewährt.