Überwachungsgemeinschaft Technische Anlagen der SHK-Handwerke e.V.
ÜWG
Die Mitarbeiter der ÜWG zertifizieren, überwachen und schulen in ganz Deutschland Fachbetriebe nach Wasserhaushaltsgesetz in den Bereichen Errichten, Instandsetzen, Stilllegen und Reinigen von Heizölverbraucheranlagen. Weiterhin prüfen wir als Sachverständigenorganisation mit Sachverständigen in allen Bundesländern Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, zertifizierten Energieberatern und Fachbetriebe für die Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasserinstallation und überwachen Fachbetriebe für die sachgerechte Herstellung, baulichen Unterhalt, Sanierung und Prüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen gemäß § 13b Hamburger Abwassergesetz.
Der Verein ist ein privatrechtlicher Überwachungsverein mit der gemeinnützigen öffentlichrechtlichen Aufgabe, die Öffentlichkeit vor einer Gefährdung von Leib und Leben durch mangelhaft ausgeführte technische Anlagen zu schützen.
Er ist eine Überwachungsgemeinschaft im Sinne der Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes und einschlägiger gewerberechtlicher Vorschriften. Er bedarf einer bauaufsichtlichen Anerkennung. Zur Erfüllung des Zwecks hat er die Aufgabe, die in ihm zusammengeschlossen handwerklichen Unternehmen zu überwachen, unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen und sonstigen Bestimmungen zum Umweltschutz, der Energieeinsparung und dem Bauwesen. Der Verein verleiht und entzieht denjenigen Vereinsmitgliedern, die dazu die Voraussetzungen erfüllen, die Befugnis zur Führung des Überwachungszeichen.