Online Wiederholungsschulung

Fachbetriebsschulung nach WHG - Heizölverbraucheranlagen (ehemals § 19 l – WHG)

02 Jul
2025

Beschreibung

Zielsetzung

Fachbetriebsschulung nach WHG - Heizölverbraucheranlagen (ehemals § 19 l – WHG) dient der Vermittlung der Sachkunde für SHK-Unternehmen,

die für die Verlängerung der Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHG einen Schulungsnachweis benötigen (alle zwei Jahre). 

 

Teilnehmer
Führungskräfte und verantwortliche technische Betriebsleiter (bitte beachten Sie den Hinweis unter „Prüfung“)!

Die Teilnahme an der Online-Schulung ist per Computer, Tablet oder Smartphone möglich. 

Den Einwahllink senden wir Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung am Montag, den 30. Juni 2025 per Mail zu.


Prüfung
SHK-Unternehmen, die die Eintragung als Fachbetrieb nach § 62 WHG neu erwerben wollen (Meistertitel bzw. Ingenieurdiplom - z. B. Versorgungstechnik - erforderlich), müssen eine Schulungsteilnahme mit anschließender Prüfungsabnahme nachweisen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie im Anschluss an dieser Schulung an der Prüfung teilnehmen möchten. 

 

Seminarinhalt

  • Allgemeine anzuwendende Rechtsgebiete und deren wichtigsten Inhalte
  • Landesbauordnung, Feuerungsverordnung, Normen, Gerätesicherheitsgesetz (GSG), Verordnung für Flüssigkeiten (VbF), Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS)
  • Verwaltungsvorschrift zur VAwS / Anforderungen an Tankanlagen
  • Tankbauarten, Begriffe, Aufstellraum / Rohrleitungen zur Versorgung von Ölfeuerungsanlagen, Zulassungen, Werkstoffe, Korrosionsschutz, Dimensionierung, Sicherheitseinrichtungen, Erforderliche Arbeiten und Gefahren bei der Tankstilllegung

 

Datum und Uhrzeit

02.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Ort


Teilnahmegebühren

360,00 € - Preis für Mitglieder 465,00 € - Preis für Nichtmitglieder (zzgl. gesetzl. USt.)

Dokumente

PDF Anmeldung , 349,3 KB