Menü
- Startseite
- Fachbetriebe finden
- Der Fachverband
- Verbraucher
-
Fachbesucher
- Messe SmartHK
- Tarifverträge
-
Technik
- Asbest im Bestand
- Anschluss von Gartenwasserleitungen und Geräten an die Trinkwasser-Installation
- Brandverhalten der Wärmedämmung von Warmwasserspeichern
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Heizen mit Erneuerbaren Energien
- Installateurleitfaden
- Lüften im Wohnungsbau
- Schnittstellenkoordination Nassraum
- Technische Regeln Trinkwasser
- ÜWG-SHK
- Vorzeitige Inbetriebnahme von Heizungsanlagen (Frostbrief)
-
Betriebswirtschaft
- Arbeitsverträge ab August 2022
- Beigestellte Materialien
- Corona - Umgang mit der Krise
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
- Materialpreissteigerungen
- Mindestlohn & Vergabemindestlohn Brandenburg
- Personalführung & Ausbildung
- Subunternehmer & Leiharbeiter
- Transportverpackungen
- Werkverträge
- Weiterbildung
- Recht
- Digitalisierung
- Ausbildung
- ÜWG-SHK
- Qualitätszeichen
- Aktuelles
- ZVSHK Onlineshop
-
Marktpartnerplatz
-
Fördermitglieder
- ABA BEUL GmbH
- ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH
- August Brötje GmbH
- BÄR & OLLENROTH KG Brandenburg
- BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH
- BEMM GmbH
- Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland
- Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland
- Caleffi S.p.A.
- Grundfos GmbH NL Berlin
- CONTI Sanitärarmaturen GmbH
- CWS Workwear Deutschland GmbH & Co. KG
- Duravit AG
- Duscholux AG
- Fränkische Rohrwerke
- Geberit Vertriebs GmbH
- Georg Fischer GmbH
- Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
- HILTI Deutschland AG
- Hottgenroth Software GmbH
- HoSanit GmbH
- Hotmobil Deutschland GmbH
- Inter Versicherungsgruppe
- KSB Aktiengesellschaft Vertriebshaus Berlin
- MEWA Textil-Service AG & Co.
- MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH
- Naturfeuer AG / Guntamatic
- Otto Maurer Assekuranzmakler GmbH
- Oventrop GmbH & Co. KG
- POLOPLAST GmbH & Co KG
- Resideo Ademco 1 GmbH
- RHEINZINK GmbH & Co. KG
- SIGNAL IDUNA Gruppe
- Solvis GmbH
- Tyczka Energy GmbH
- U.S.H. Innovationen
- Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
- Viega GmbH & Co. KG
- Viessmann Deutschland GmbH
- W. Schneider GmbH
- Wahi Wasserschadenshilfe e.K.
- we22solutions GmbH
- Weißgerber Industrievertretungen-CDH
- Wilo SE
- Wolf GmbH
- Rahmenvertragspartner
-
Fördermitglieder
- Fachkräfte & Betriebsbörse
- Kontakt
MEWA Textil-Service

Textilsharing: Nutzen statt Besitzen
Um Güter und Produkte zu nutzen, muss man sie nicht besitzen, man kann sie auch teilen oder mieten. Dieser Trend ist nachhaltig, wirtschaftlich und zeitgemäß. Das erfolgreiche Beispiel der Textilvermietung verdeutlicht die Vorteile.
Beim Textilsharing kann jederzeit frische Arbeitskleidung aus dem Schrank geholt und einfach angezogen werden. Das Outfit ist sauber, einsatzbereit und bietet auch nach mehrmaligem Waschen noch den gleichen Schutz wie bei der Anschaffung. Der Vorteil des Textilsharings, liegt somit vor allem darin, dass die Kundin oder der Kunde sich um nichts kümmern muss. Denn das übernimmt alles der Textildienstleister: Er holt die getragene Kleidung bei der Kundin oder beim Kunden ab, wäscht sie umweltgerecht, repariert sie falls nötig, ersetzt abgetragene Teile und liefert alles sauber und pünktlich wieder bei der Kundin oder beim Kunden an.
Jede Trägerin oder jeder Träger erhält seine Kleidung zurück
Anders als beispielsweise beim Carsharing, wo ein Auto von vielen Menschen gefahren wird, wird beim Textilsharing die Kleidung nicht von mehreren Personen getragen. Im Gegenteil: Jede Trägerin oder jeder Träger erhält immer seine Kleidung zurück. Ein wichtiger Aspekt, denn teilweise werden individuelle Änderungen an der Kleidung vorgenommen. Ein Barcode-System sorgt dafür, dass es keine Verwechslung gibt.
Auch hier ist der Trend deutlich: Immer mehr Unternehmen sind von den Vorteilen des Textilmietens überzeugt. Sie wollen die Berufskleidung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht mehr kaufen. Bei Berufs- und Schutzkleidung wurde 2017 erstmals die 4-Millionen-Grenze geknackt: 4.008.981 Menschen trugen gemietete Arbeitskleidung, meldete der Verband der Textildienstleister WIRTEX.

Login für Mitglieder
Mitglieder der Innungen und des Fachverbandes können auf geschützte Inhalte und Dokumente in den Bereichen Recht, Technik und Betriebswirtschaft zugreifen sowie sich für Weiterbildungsangebote anmelden.
Anmeldung zur Teilnahme an einer Veranstaltung
Anmeldung ohne Benutzerkonto
Sowohl für Innungs- und Einzelmitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Eventuelle Preisnachlässe bei kostenpflichtiger Teilnahme können bei dieser Anmeldungsoption nicht gewährt werden.
Anmeldung mit Benutzerkonto
Sowohl für Innungs- und Einzelmitglieder als auch Nichtmitglieder möglich. Preisnachlässe bei kostenpflichtiger Teilnahme werden je nach Mitgliedstyp gewährt.