Aktuelles 2021

Das SHK-Handwerk zur Bundestagswahl 2021

Wahlprüfsteine des ZVSHK zur Bundestagswahl 2021 Das SHK-Handwerk zur Bundestagswahl 2021

21.09.2021

Wirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit – dieser Dreiklang bestimmt die Arbeit des Sanitär-, Heizungs und Klimahandwerks sowie das Handeln seiner Verbandsorganisation. In diesem Sinne hat der ZVSHK seine zehn Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl formuliert. Sie ergänzen aus der spezifischen Sicht der größten Gruppe des installierenden Handwerks die Wahlprüfsteine des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB).

ZVSHK im Dialog mit ...

Der ZVSHK hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 #BTW2021 mit vier ausgewählten Bundestagsabgeordneten zu den Themenfeldern Wirtschaft, Klima, Gesundheit gesprochen.

Grundlage der Videotalks waren die Wahlprüfsteine der SHK-Verbandsorganisation. CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen haben sich den Fragen von ZVSHK-Hauptgeschäftsführer Bramann gestellt.

statement. - Das Meinungsmagazin des ZVSHK

In der digitalen Sonderausgabe, dem Wahl-Spezial des Meinungsmagazins "statement.", stellt der ZVSHK die erbetenen Antworten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien zu den Wahlprüfsteinen des ZVSHK zusammen. Mit einer Analyse und dem Fakten-Check prüft der ZVSHK, welche Partei in welchem Themenfeld (Wirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit) den Vorstellungen, Forderungen und Vorschlägen des SHK-Handwerks am nächsten steht.

Mehr lesen: https://www.zvshk.de/bundestagswahl/

mehr erfahren
Fachunternehmererklärung nach § 96 Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Fachunternehmererklärung nach § 96 Gebäudeenergiegesetz (GEG)

09.08.2021

SHK-Fachbetriebe müssen unverzüglich nach Abschluss der Arbeiten bestätigen, dass die Anforderungen des GEG erfüllt wurden.

 

mehr erfahren
Serviceportal SHK geht online

Serviceportal SHK geht online

09.08.2021

Am Freitag, 6. August 2021, wurde das Serviceportal SHK (ehem. SHK-Wartungsportal) in einer optimierten Version freigeschaltet. Es ist jetzt online mit neuer Webadresse für Verbraucher und die registrierten Fachbetriebe erreichbar!

mehr erfahren
ZVSHK-Präsident Michael Hilpert: Die Preisspirale überdreht!

Mit empfohlener Vertragsklausel des ZDB ZVSHK-Präsident Michael Hilpert: Die Preisspirale überdreht!

07.07.2021

Es reicht! Das sage ich als Präsident des ZVSHK, aber auch als betroffener SHK-Unternehmer an die Adresse unserer Marktpartner aus Industrie und Großhandel.
Es reicht! Anders als diese können wir im SHK-Handwerk das Problem der aktuell gegebenen exorbitanten Preissteigerungen bei Baumaterialien eben nicht so einfach bei unseren Kunden abladen.

mehr erfahren

Information: Anpassungen der ersten Förderrichtlinie des Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"

26.04.2021

Im August 2020 ist die erste Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" in Kraft getreten. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt und die Wirksamkeit der Ersten Förderrichtlinie werden durch die Richtliniengeber BMAS und BMBF kontinuierlich beobachtet und bewertet, um das Bundesprogramm hinsichtlich möglicher Weiterentwicklungen aufgrund des weiteren Verlaufs der Pandemie überprüfen zu können. Für die Erste Förderrichtlinie erfolgte eine solche Weiterentwicklung bereits mit der ersten Änderung zum 11. Dezember 2020, die zweite Änderung war Gegenstand des Kabinettbeschlusses am 17. März 2021. Die Zweite Änderung der Ersten Förderrichtlinie trat am 27. März 2021 in Kraft.

mehr erfahren

Änderung des Fernwärmerechts: Verbraucherzentrale mahnt Defizite an

08.04.2021

Die Bundesregierung will mit einer Novellierung des Fernwärmerechts die EU-Energieeffizienzrichtlinie in den Bereichen Fernwärme/Fernkälte umsetzen. Die Verbraucherzentrale kritisiert, dass die veraltete AVBFernwärmeV nicht modernisiert wird.

mehr erfahren